Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo

Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo

... mit Ersan Mondtag über Erfahrungsräume in der Kunst und die Geschichte der Gastarbeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem multidisziplinären Künstler Ersan Mondtag – einem der prägendsten Theatermacher seiner Generation, der Bildende Kunst, Performance, Musik und Theater zu einzigartigen Erfahrungsräumen verschmelzen lässt.

Mondtag, 1987 in Berlin geboren, hat mit seinen bildgewaltigen Arbeiten an Häusern wie dem Berliner Ensemble, der Deutschen Oper oder dem Maxim Gorki Theater Maßstäbe gesetzt. Im Gespräch erzählt er, wie die bildende Kunst seine Inszenierungen beeinflusst und warum er seine Bühnenbilder selbst entwirft. Dabei schafft er Räume der Erinnerung und Auseinandersetzung – Orte, an denen Betrachter:innen und Objekte in Beziehung treten.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf seiner Beteiligung am Deutschen Pavillon der 60. Biennale in Venedig, den er 2024 gemeinsam mit der Künstlerin Yael Bartana gestaltete. Ihre immersive Installation „Thresholds“ thematisierte Migration, Identität und Erinnerung – mit Mondtags Beitrag „Denkmal eines Unbekannten“, inspiriert vom Leben seines Großvaters, als zentralem Element. Die Arbeit gibt den oft vergessenen Geschichten von Gastarbeiter:innen in Deutschland eine Stimme – ein stilles Mahnmal gegen die Ausbeutung des Körpers und für ein kollektives Gedenken. Ausgehend von dieser Arbeit sprechen die beiden auch über Mondtags kommende Ausstellung ASBEST zum Gallery Weekend Berlin 2025 in der KÖNIG GALERIE.

Außerdem spricht Mondtag über die Rolle der Kunst in einer Zeit, in der die subventionierte Kultur zunehmend unter Druck gerät – und warum es gerade jetzt Räume braucht, in denen Geschichten erzählt werden, die sonst ungehört bleiben.

Eine Folge über die Kraft des Theaters, über das Politische im Ästhetischen und darüber, wie Kunst uns helfen kann, Erinnerungen präsent zu halten.

Mehr Infos über den KÜNSTLER Mehr zur AUSSTELLUNG


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene

von und mit Podimo Podcast App

Abonnieren

Follow us