... mit Christian Holle über Idealismus und die Zukunft der Malerei
In dieser Folge spricht Johann König mit Christian Holle, dem Gründer des salondergegenwart, der in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum feiert. Die gemeinnützige Initiative zeigt dieses Jahr 31 Positionen zeitgenössischer Malerei und bringt sie mit Werken von Gerhard Richter, Friedrich Kunath und Markus Lüpertz in Dialog.
Christian Holle spricht über die Realität junger Kunstschaffender, die zeigt, dass nur rund vier Prozent der Absolvent*innen den Durchbruch schaffen und viele mit einem Jahreseinkommen von unter 20.000 Euro leben müssen – und darüber, wie der Salon der Gegenwart eine Plattform schafft, die Professionalität mit Idealismus verbindet.
Hamburg wird dabei zum Ausgangspunkt des Kunstmarkts: ein Ort, an dem etablierte und neue Stimmen aufeinandertreffen, Netzwerke entstehen und die Zukunft der Malerei verhandelt wird.
Kommentare
Neuer Kommentar