In dieser Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Künstler Andreas Schmitten über seine große Ausstellung SESSHAFT in der KÖNIG GALERIE.
Schmitten erzählt König von seinen ...
In dieser Folge von WAS MIT KUNST ist Dirk Boll, der Präsident von Christie’s, zu Gast. Mit Johann König spricht er über die Veränderungen im Kunstmarkt, NFT-Auktionen und warum die Zukunft des ...
In dieser Folge von WAS MIT KUNST ist Mathias Döpfner, der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE zu Gast. Privat ist er ein leidenschaftlicher Kunstsammler. Der studierte Musikwissenschaftle...
In dieser Folge von WAS MIT KUNST ist Elke Buhr zu Gast. Sie ist Kunstkritikerin und Chefredakteurin des deutschen Kunstmagazins MONOPOL. Mit Johann König spricht sie darüber, wie man Kunstkriti...
In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der deutschen Architektin Annabelle Selldorf. Sie lebt seit ihrem Studium am Pratt Insitute in New York, wo sie es mit ihrer feinen und ...
In dieser Folge von WAS MIT KUNST ist Ulrich Dietz zu Gast, er ist der Gründer von GFT Technologies SE und Kunstsammler. Mit Johann König spricht er über die Parallelen von Software- und Kunstwe...
In dieser Folge spricht Johann König mit Dr. Brigitte Kölle, der Sammlungsleiterin Kunst der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle. Im Gespräch mit König gibt sie Einblick in ihren Berufsalltag und...
In dieser Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit Chris Dercon, Präsident der Vereinigung der Nationalmuseen und des Grand Palais des Champs-Élysées. Er erzählt, wie er seine Karriere i...
In dieser Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der japanisch-schweizerischen Künstlerin Leiko Ikemura. Ihre Heimat Japan hat sie mit 21 Jahren und einem einzigen Koffer verlassen. Kö...
In dieser Folge ist der Maler und Konzeptkünstler Anselm Reyle zu Gast. Er erzählt Johann König, wie ihn der Mangel an Alternativen an die Kunsthochschule trieb und wie er im Kunstbetrieb angefa...