Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo

Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo

...mit Wilhelm Schürmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wilhelm Schürmann ist Künstler, Sammler und Kurator und ein bedeutender Wegbereiter der Fotografie in Deutschland. Im Gespräch mit Johann König erzählt er von seinen Anfängen als Fotograf, in einer Zeit als Fotografie in der Kunst noch als „Liebhaberei“ galt. Er berichtet von den berühmten Nachbarn in seiner Heimat Dortmund und wie seine Sammlung, die eigentlich keine war, ins Getty Museum kam.

Porträt: Wilhelm Schürmann by Nicolas Jasmin, Wien

...mit Jorinde Voigt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist die deutsche Künstlerin Jorinde Voigt zu Gast. Sie ist heute für großformatige Zeichnungen bekannt, wollte aber ursprünglich Schriftstellerin werden. Im Gespräch mit Johann König erzählt sie, wie sie dennoch zur Kunst kam, aber nach ihrer Aufnahme an der Universität der Künste gleich wieder aus der Klasse von Rebecca Horn flog. Außerdem erzählt sie, wie es sie nach Berlin verschlug und welche Rolle Musik für ihre Arbeit spielt.

...mit Karen und Christian Boros

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In "Was mit Kunst" spricht Johann König in dieser Folge mit dem Kunstsammler-Paar Karen und Christian Boros darüber, warum Künstler*innen "Ur-Unternehmer*innen" sind und was ihr unternehmerisches Denken so besonders macht. Außerdem erklären sie den Unterschied zwischen Kunst kaufen und Kunst sammeln und erzählen von einer Zeit, in der Kunstsammler*innen noch selten waren, da Kunstwerke eher von Museen gekauft wurden. Darüber hinaus beschreiben die beiden, wie sie den ehemaligen Reichsbunker zu einem Museum umfunktioniert haben.

...mit Eva Presenhuber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist die österreichische Kunsthändlerin Eva Presenhuber zu Gast. Mit Johann König spricht sie über die Art Basel, Abhängigkeiten von Messen wie dieser und über Generationswechsel. Außerdem erzählt Eva Presenhuber, warum sie ihre eigene Galerie in Zürich gegründet hat und weshalb aus ihr keine Künstlerin geworden ist.

...mit Hans Ulrich Obrist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge "Was mit Kunst" ist der Schweizer Kurator und derzeitige Leiter
der Serpentine Galleries Hans Ulrich Obrist zu Gast. Mit Johann König
spricht er über erste Ausstellungen in seiner Studentenwohnung und weshalb
Harald Szeemann für ihn so wichtig war. Außerdem erzählt er, wie unbekannt
die Berufsbezeichnung "Kurator" zu Beginn seiner Karriere war und wie er
versucht, mit seiner Arbeit eine Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft
sowie Kunst und Poesie zu schaffen.

...mit Isabelle Graw

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Isabelle Graw wollte eigentlich in den Diplomatischen Dienst. Wie sie stattdessen in der Kunstwelt gelandet ist, erzählt sie in dieser Folge "Was mit Kunst". Mit Johann König spricht die Kunstkritikerin, Publizistin und Kuratorin darüber, wie es zur Gründung ihres Magazins "Texte zur Kunst" kam und wie sie gemerkt hat, dass Lifestyle-Journalismus nichts für sie ist, sondern ein genuines, theoretisches Interesse hat. Außerdem beschreibt Isabelle Graw, warum sie schon immer ihr eigenes Ding machen wollte und was hinter der Figur der "Ausnahmefrau" steckt.

...mit Karl Horst Hödicke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Karl Horst Hödicke ist Wegbereiter des Neoexpressionismus, Maler und der
"Vater der neuen Wilden". In "Was mit Kunst" erklärt er, was es mit der Stilrichtung
auf sich hat, wie es zu seiner ersten Ausstellung kam und wie er den jüngsten Deutschen Galeristen René Block kennengelernt hat. Im Gespräch mit Johann
König erzählt Karl Horst Hödicke auch davon, warum er seine Farben selbst
hergestellt hat und dass er anfangs nicht wusste, dass man Bilder tatsächlich verkaufen muss, damit sie ins Museum kommen.

...mit Cheyenne Westphal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist die – laut dem Magazin "Forbes" – mächstigste Frau der zeitgenössischen Kunst zu Gast: Cheyenne Westphal, Vorstandsvositzende des Auktionshauses Phillips. Mit Johann König spricht sie über ihre Anfänge bei Sothebys, wie ihre Damien-Hirst-Auktion die Kunstwelt verändert hat und welche Auswirkungen Covid-19 auf die Auktionen hat. Außerdem erfahrt ihr, was Primär- und Sekundärmärkte sind und weshalb sie für die Branche wichtig sind.

...mit Lars Eidinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Woche ist der Schauspieler, DJ und Künstler Lars Eidinger zu Gast. Mit Johann König spricht er über Juergen Teller, Fotografie und wie er über Instagram viel Aufmerksamkeit für seine Fotos bekam. Außerdem erfährt man in dieser Folge die Geschichte des Designs der berühmten Aldi-Nord-Tüte von Günter Fruhtrunk und der Aldi-Tasche, die Eidinger gestaltet hat. Der Schauspieler erzählt auch, dass es ihm immer wichtig war Kunst zu machen, unabhängig von der Form.Dessigns der berühmten Aldi-Tüte und der Aldi-Tasche, die er selbst designt hat. Der Schauspieler erzählt auch, dass es ihm immer wichtig war Kunst zu machen, unabhängig von der Form .

...mit Alicja Kwade

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Künstlerin Alicja Kwade floh mit ihrer Familie aus Polen und wollte eigentlich nach Kanada – ist aber erst in Hannover hängengeblieben, hat es dort nicht lange ausgehalten und ist schließlich in Berlin gelandet. Mit Johann König spricht sie über ihre Arbeit, in der auch mal zerschredderte Champagnerflaschen aus dem Berliner Szenelokal Grill Royal vorkommen. Außerdem erklärt sie, warum es ihr so wichtig ist, Kunst im Öffentlichen Raum zu realisieren und weshalb es ihr so schwerfällt, richtig zur Ruhe zu kommen.

Über diesen Podcast

In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene

von und mit Podimo Podcast App

Abonnieren

Follow us