Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo

Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo

...mit Michael Sailstorfer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bildhauer Michael Sailstorfer realisiert seine Arbeiten dort, wo man sie nicht unbedingt vermuten würde: auf dem Land. In dieser Folge "Was mit Kunst" spricht er darüber, warum das so ist, wie man aus Bushaltestellen Kunstwerke schafft und welchen Einfluss sein Vater, ebenfalls Bildhauer, auf seine Arbeit hat. Außerdem erinnert er sich an seine künstlerischen Anfänge während seiner Teenagerzeit, die er in der Werkstatt seines Großvaters verbracht hat.

...mit Annette Kelm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In "Was mit Kunst" spricht Johann in dieser Folge mit der Künstlerin und Fotografin Annette Kelm. Sie erzählt, wie sie zwar keine technische Ausbildung in der Fotografie genossen hat, sich aber alles, was man darüber wissen muss, selbst angeeignet hat. Außerdem spricht Annette Kelm darüber, warum sie lange Zeit nicht geglaubt hat, Karriere als Künstlerin machen zu können, und wie sie es trotzdem geschafft hat – auch ohne große Selbstvermarktung.

...mit Erwin Wurm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge "Was mit Kunst" ist der österreichische Bildhauer Erwin Wurm zu Gast, der mit seinen One Minute Sculptures berühmt wurde. Mit Johann König spricht er darüber, wie es dazu kam, dass seine Kunst in einem MTV-Musikvideo der Red Hot Chili Peppers landete, und was er von Kunstkritik hält. Außerdem erzählt Erwin Wurm, wie es war, in einem Elternhaus aufzuwachsen, in dem es keinerlei Berührungspunkte mit Kunst gab, und wie es kam, dass aus verhältnismäßig vielen seiner Nachbar*innen ebenfalls Künstler*innen geworden sind.

...mit Mona Ardeleanu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Malerin Mona Ardeleanu fing ursprünglich mit Comics und Graffiti an – das war die Bildsprache, mit der sie sich auseinandersetzte. In "Was mit Kunst" erzählt sie davon, wie sie mit dem Leistungssport aufhörte und mit 16 Jahren beschloss, Malerin zu werden. Im Gespräch mit Johann König spricht sie außerdem über ihre Zeit an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und wie sie Stipendien und Residenzen mit drei Kindern vereinbaren kann.

...mit Norbert Bisky

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist der Maler Norbert Bisky zu Gast und spricht mit Johann König darüber, wie es war, in der DDR aufzuwachsen, wie es ist, einen Vater zu haben, der sehr politisch, radikal und bekannt ist, und wie man als Künstler damit umgeht. Außerdem beschreibt er, wie er – zum Missfallen seiner Mitbewerber*innen – mit einer Portion Glück und Zufall in der Klasse von Georg Baselitz gelandet ist und wie er am Ende dann doch dazu kam, Bilder zu malen, die dem sozialistischem Realismus zuzuordnen sind.

...mit Jeppe Hein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeppe Hein ist nicht nur ein bekannter Künstler, er spielt für Johann König sowohl privat als auch beruflich eine wichtige Rolle. Der dänische Bildhauer war Trauzeuge bei der Hochzeit von Johann, er hat ihn dazu ermutigt, eine Galerie zu eröffnen, und er war
einer der ersten Künstler, die dort ausgestellt haben. Entsprechend persönlich ist dieses Gespräch auch: Jeppe Hein spricht über eine Zeit, in der er sich zurückgezogen hat, und erzählt, wie er mit Krisen und Panikattacken umgeht.

...mit Hans Neuendorf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaum einer hat den Kunstmarkt so sehr geprägt wie der Gast in dieser Folge: Hans Neuendorf. Der ehemalige Galerist hat die börsennotierte Kunsthandelsplattform artnet AG sowie die Art Cologne, die wichtigste Kunstmesse für zeitgenössische Kunst, gegründet. In „Was mit Kunst“ spricht er mit Johann König darüber, wie die Kunstwelt reagiert hat, als Preise für Kunstwerke erstmals transparent kommuniziert wurden, wie die Auktionshäuser sich verhalten haben und wie er selbst überhaupt zur Kunst gekommen ist. Außerdem erfahren wir, warum die Galeristin und Kunsthändlerin Ileana Sonnabend für die Pop-Art so wichtig war.

...mit Katharina Grosse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge „Was mit Kunst“ spricht Johann König mit einer der erfolgreichsten Malerinnen Deutschlands: Katharina Grosse. Sie ist in einem kunstaffinen Haushalt im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat aber – wie sie selbst sagt – erst relativ spät mit dem Malen angefangen. Grosse erinnert sich an die Anfänge ihrer Karriere an der Düsseldorfer Akademie, erzählt, wie schwer sie es aufgrund mangelnder weiblicher Vorbilder als Frau in der Kunstwelt hatte, und erklärt, welche Entwicklungen im Kunstbetrieb sie eher kritisch betrachtet.

Über diesen Podcast

In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene

von und mit Podimo Podcast App

Abonnieren

Follow us